Was ist MKK mit Herz?

Es sind zwei ganz bekannte Gesichter in Schlüchtern – und sie machen jetzt gemeinsame Sache für den guten Zweck: Dr. Davud Faghih-Zadeh und Hartmut Darmstadt haben sich zusammengetan, um in Entwicklungsländern zu helfen. Vor knapp sechs Monaten hat Faghih-Zadeh den privatärztlichen Hausbesuchsdienst „Hausbesuche MKK“ gemeinsam mit Dr. Ingo Roth gegründet. Für jeden Hausbesuch werfen die beiden Ärzte zwei Euro in einen Topf.

Der Schlüchterner Hartmut Darmstadt ist bekannt für seine Hilfsprojekte im Ausland. Seit dem Tsunami im Jahr 2004 arbeitete der frühere Oberstudienrat des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums mit eigenen Hilfsprojekten an der Südküste Sri Lankas. Mittlerweile ist der 67-Jährige seit vier Jahren in Nepal tätig.

Doch es geht nicht nur um die Projekte des Ex-Lehrers. Faghih-Zadeh engagiert sich nämlich ebenfalls seit einigen Jahren in der Entwicklungshilfe armer Länder. 2019 war er auf der Insel Panay auf den Philippinen tätig. Und musste hautnah miterleben, wie seine wochenlange Arbeit von einem Taifun kurzerhand zunichte gemacht wurde. Faghih-Zadeh: „Damals habe ich mich hilflos gefühlt.“ Als er das Schicksal seinen Freunden in der Heimat mitteilte, trat er eine kleine Spendenlawine los. „In diesem Moment wurde mir klar, dass man helfen kann.“ Das sei der Startschuss gewesen, seine Hilfe zu professionalisieren.

Nun machen Faghih-Zadeh und Darmstadt gemeinsame Sache für den guten Zweck, und zwar zusammen mit Ihnen.
„MKK mit Herz“ unterstützt eigene Projekte

Was passiert mit den Spenden?

Sie können sich sicher sein: Das Geld landet dort, wo es benötigt wird. Wir gewährleisten, dass jede Spende zu 100 Prozent bei den Menschen ankommt. Reise- und Unterhaltskosten werden dabei selbstverständlich von jedem privat finanziert.

Was unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag zum Hilfsfonds? Sie unterstützen den Bau von Waisenhäusern und Schulen, Sie helfen beim Bau rauchfreier Lehmöfen oder stellen Kleidung, Medikamente und Schulmaterialien für Kinder sicher. Die Hilfsprojekte werden auf der Internetseite von Hartmut Darmstadt dokumentiert: hartmutdarmstadt.de.

Aber: Natürlich müssen Sie „Hausbesuche MKK“ nicht unbedingt in Anspruch nehmen, wenn Sie unsere Hilfsprojekte unterstützen möchten. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button – so können Sie ganz unkompliziert über Paypal spenden.

Oder direkt an Hartmut Darmstadt
DE52 5306 0180 0002 1156 62
(Volksbank Raiffeisenbank Fulda
Stichwort: MKK mit Herz

Die Website befindet sich noch im Aufbau. In Zukunft erwarten Sie hier noch weitere Informationen zu unserem Spendenprojekt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.